Ingrid Klaver
Über mich
Geboren und aufgewachsen in den Niederlanden, als viertes von sechs Kindern. Nach dem Studium an der Textilfachhochschule in Enschede (1976) arbeitete ich zunächst in verschiedenen Textilbetrieben.
Dann begann eine bewegte Zeit mit vielen Ortswechseln und neuen Tätigkeiten, sozialem Engagement und künstlerischer Arbeit: Zusammen mit meinem Mann und unseren drei Kindern lebte ich sechs Jahre in Côte d’Ivoire in Westafrika. Neben Familie und Haushalt studierte ich zwei Jahre Französisch, daneben engagierte ich mich für Gefangene – und lernte dabei viel über die Menschen, über deren Kultur und die traditionelle Kunst des Landes. Zurück in Holland setzte ich das Erlernte in der Textilgestaltung mit afrikanischem Einfluss um, ab 1992 arbeitete ich als Lehrerin für Französisch und Niederländisch.
Nach langen „Wanderjahren“, vielen Eindrücken und Erfahrungen wurden wir in Schwäbisch Hall „sesshaft“. Nun lebe und arbeite ich seit 18 Jahren in dem ehemaligen Tagelöhnerhaus aus dem 14. JH., am Rande der Altstadt – in dem endlich Wurzeln gewachsen sind.
In all der Zeit und an den vielen Orten waren mir Begegnung mit Menschen besonders wichtig. Über mehrere Jahre beherbergte ich im Haus in Schwäbisch Hall Pilger*innen auf ihrem Weg nach Santiago de Compostella (Jakobsweg). Die Erfahrungen und Gespräche mit den Menschen, die auf diesem Weg häufig auf der Suche nach sich selbst sind, waren so beeindruckend und teilweise so ergreifend, dass ich darüber Vorträge gehalten habe.
Haus & Garten
Pilger beherberge ich nicht mehr, aber in meinem Haus sind Verwandte, Freund*innen und andere liebe Menschen zu Gast, um zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Auf Anfrage ist mein Haus offen für Menschen, die Abstand zum Alltag und Entschleunigung suchen. Sie können einfach „mit im Haus sein“, mit mir Yoga üben, zusammen kochen, genießen und sich an der wohltuenden, fernsehfreien Atmosphäre des Hauses und am einladenden Garten erfreuen.
Rundgang durch Haus und Garten
Ein kleiner Eindurck von der Atmosphäre des Hauses und Einblicke in den Garten mit Blumen, Kräutern und Weinreben.